Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Kultur
    • Schädlinge & Pflanzenschutz
    • Ankündigungen
  • Veranstaltungen
  • Carniflor-Shop
  • Shop-Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Hinweise zu Affiliate-Links
    • AGB – SHOP
    • Datenschutzerklärung
    • Online-Streitbeilegung
logoCARNIFLOR
  • Startseite
  • Beiträge
    • Alle Beiträge
    • Kultur
    • Schädlinge & Pflanzenschutz
    • Ankündigungen
  • Veranstaltungen
  • Carniflor-Shop
  • Shop-Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Hinweise zu Affiliate-Links
    • AGB – SHOP
    • Datenschutzerklärung
    • Online-Streitbeilegung
logoCARNIFLOR

Autor: Carniflor

plant-factory-sample
19. Dezember 202021. Dezember 2020

Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #2

Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #2 Einführung In diesem Artikel wollen wir erweiterte Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen erläutern und somit einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Lichttypen, Planungs- und…

Posted in Kultur  •  Keine Kommentare zu Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #2
11. November 202021. Dezember 2020

Trauermücken (biologisch) bekämpfen

Trauermücken (biologisch) bekämpfen Bei Trauermücken (Bradysia paupera und Lycoriella ingenua, Familie: Sciaridae) handelt es sich um etwa 2-5 mm lange, schwärzliche Fliegen aus der Ordnung der Zweiflügler, die zum Paarungstanz…

Posted in Kultur, Schädlinge & Pflanzenschutz  •  Keine Kommentare zu Trauermücken (biologisch) bekämpfen
potting
3. September 202021. Dezember 2020

Topfen wie die Profis – Wie topft man (Karnivoren) richtig?!

Topfen wie die Profis – Wie topft man (Karnivoren) richtig?! Neben den entscheidenen klimatischen Kulturfaktoren spielen auch die Handhabung und die Beschaffenheit des Substrates eine entscheidene Rolle für die Entwicklung…

Posted in Kultur  •  Keine Kommentare zu Topfen wie die Profis – Wie topft man (Karnivoren) richtig?!
15. Juli 202021. Dezember 2020

Zwergkrug – Cephalotus follicularis pflegen

Der Zwergkrug (Cephalotus follicularis) Mit seinen lediglich wenige Zentimeter großen Fallen gehört der Zwergkrug sicher zu den beliebtesten Karnivoren unter fortgeschrittenen Züchtern. Doch auch Beginner können sich mit ein wenig…

Posted in Cephalotus, Cephalotus, Kultur  •  Keine Kommentare zu Zwergkrug – Cephalotus follicularis pflegen
25. Juni 202021. Dezember 2020

Wie und was fressen fleischfressende Pflanzen?

Wie und was fressen fleischfressende Pflanzen? Da einige Pflanzen ausschließlich auf sehr sauren und stark an Nährstoffen verarmten Böden vorkommen, haben sich im Laufe der Evolution einige Gattungen entwickelt, die…

Posted in Kultur  •  Keine Kommentare zu Wie und was fressen fleischfressende Pflanzen?
6. Juni 202021. Dezember 2020

Karnivoren – Möglichkeiten bei Wasserknappheit

Karnivoren – Was tun wenn das Wasser knapp wird? Gerade in den Sommermonaten kann es einem als Exoten-Liebhaber, sobald die Sammlung etwas wächst und neben den letzten Regenwasserreserven auch die…

Posted in Kultur  •  Keine Kommentare zu Karnivoren – Möglichkeiten bei Wasserknappheit
14. April 202021. Dezember 2020

Grundregeln der Pflege von fleischfressenden Pflanzen

Grundregeln der Pflege von fleischfressenden Pflanzen Oftmals stößt man auf das Gerücht, dass fleichfressende Pflanzen als botanische Raritäten zu den schwer zu pflegenden Pflanzen gehören, was oft mit kläglichen Erinnerungen…

Posted in Kultur  •  Keine Kommentare zu Grundregeln der Pflege von fleischfressenden Pflanzen
heliamphora
6. April 202021. Dezember 2020

Wo kann man Karnivoren kaufen?

Wo kann man Karnivoren kaufen? Spätestens nachdem die ersten anfänglichen Zweifel bezüglich des weit verbreiteten Gerüchts, fleischfressende Pflanzen wären generell schwierig zu halten, durch die ersten Erfolge beseitigt wurden, begibt…

Posted in Marketing  •  Keine Kommentare zu Wo kann man Karnivoren kaufen?
sphagnum
22. März 202021. Dezember 2020

Torfmoose – Sphagnum züchten

Torfmoose – Sphagnum züchten Auch wenn es auf den ersten Blick nicht unmittelbar so erscheinen mag, bilden Moore teils artenreiche Habitate durch ein hoch spezialisiertes Ökosystem. Durch hohe Wasserstände können…

Posted in Kultur, Moorbeet  •  Keine Kommentare zu Torfmoose – Sphagnum züchten
virus
18. März 20206. Juni 2020

Informationen bezüglich des Corona-Virus

Informationen bezüglich des Corona-Virus Aktualisiert: 14.04.2020 Leider hat sich die gesundheitstechnische Lage nach dem Ausbruch des Virus SARS-COV-2 auf der gesamten Welt rapide verschlechtert. Neben der Absage aller öffentlichen Veranstaltungen…

Posted in Ankündigungen  •  Keine Kommentare zu Informationen bezüglich des Corona-Virus
28. Februar 20205. Januar 2021

Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #1

Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen Trotz der vielfältigen Angebote an Beleuchtungstechnik für den Amateurbereich bedarf es für die passende Auswahl und Konfiguration der Belichtung einiges an Fachverständnis. Da die vielen…

Posted in Kultur  •  1 Kommentar zu Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #1
18. Februar 202021. Dezember 2020

Fettkräuter pflegen

Fettkräuter (Pinguicula spec.) Zur zusätzlichen Bekämpfung von Trauermücken und Obstfliegen eignen sich durch ihre mit klebrigem Sekret besetzen Blätter vor allem verschiedene Fettkräuter.Die Hauptzahl der Arten stammt aus Mexico und…

Posted in Kultur, Pinguicula  •  Keine Kommentare zu Fettkräuter pflegen
dionaea_muscipula
9. Februar 202021. Dezember 2020

Venusfliegenfallen pflegen

Die Venusfliegenfalle (Dionaea muscipula) Durch ihren beeindruckenden Fangmechanismus zählt die Venusfliegenfalle sicher zu den beliebtesten oder zumindest bekanntesten und im Handel am meisten verbreiteten fleischfressenden Pflanzen. Und das, obwohl sie…

Posted in Dionaea, Kultur  •  Keine Kommentare zu Venusfliegenfallen pflegen
9. Februar 202021. Dezember 2020

Sonnentau pflegen

Sonnentau (Drosera spec.) Zu den am leichtesten zu pflegenden Karnivoren zählen einige Sonnentau-Arten, die sich auf Grund ihrer relativ geringen Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit auch hervorrangend für die Fensterbank-Kultur eignen.…

Posted in Drosera, Kultur  •  Keine Kommentare zu Sonnentau pflegen
logo
9. Februar 202022. März 2020

Willkommen bei CARNIFLOR!

Willkommen bei CARNIFLOR! Herzlich Willkommen bei CARNIFLOR – Dein Blog für Karnivoren und exotische Pflanzen! Vielen Dank für deinen Besuch auf meiner Seite – In Kürze erwarten dich hier allerlei…

Posted in Ankündigungen  •  Keine Kommentare zu Willkommen bei CARNIFLOR!




  • Facebook icon
  • Instagram icon
  • Startseite
  • Beiträge
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Online-Streitbeilegung
  • Impressum
Copyright © 2021 CARNIFLOR — Theme by Suki
Back to Top
Wir benutzen Cookies!
Diese Website benutzt zur Verbesserung des Funktionsumfangs Cookies. Durch die weitere Nutzung erklären Sie sich mit diesem Umstand einverstanden. EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.