Das Teufelsmoor – Naturwunder in Deutschland
Das Teufelsmoor – Naturwunder in Deutschland Weite Wanderungen im Flachland, entschleunigende Fahrten im alten Moorkahn oder eine Kanutour durch die
Das Teufelsmoor – Naturwunder in Deutschland Weite Wanderungen im Flachland, entschleunigende Fahrten im alten Moorkahn oder eine Kanutour durch die
Nostoc Bakterien – Grüne Schleimkugeln auf dem Substrat Hast du grüne Schleimkugeln auf deinem Substrat entdeckt, handelt es sich dabei
Jetzt lesen…Nostoc Bakterien – Grüne Schleimkugeln auf dem Substrat
Karnivoren – fleischfressende Pflanzen kaufen in Berlin Wohl keine weitere deutsche Großstadt bietet hinsichtlich des Angebots an Karnivoren so viele
Jetzt lesen…Karnivoren – fleischfressende Pflanzen in Berlin kaufen
Ein Karnivoren Scape gestalten – fleischfressende Pflanzen gestalterisch in Szene setzen Gerade in der Wohnung ist die Topfkultur von fleischfressenden
Jetzt lesen…Karnivoren Scape – fleischfressende Pflanzen gestalterisch in Szene setzen
Einen Moorkübel mit winterharten Fettkräutern gestalten Besonders die winterharten Fettkräuter bezaubern im Frühjahr stets mit ihren niedlichen Blüten, die meist
Jetzt lesen…Einen Moorkübel mit winterharten Fettkräutern gestalten
Grundlagen zur Terrarienkultur von Karnivoren Ein Dschungel in den eigenen vier Wänden ist ein Traum, den sich viele Pflanzenliebhaber nur
Jetzt lesen…Karnivoren Terrarium – Grundlagen zur Terrarienkultur von Karnivoren
Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen #2 Einführung In diesem Artikel wollen wir erweiterte Grundlagen zur Belichtung von Pflanzen erläutern und
Topfen wie die Profis – Wie topft man (Karnivoren) richtig?! Neben den entscheidenen klimatischen Kulturfaktoren spielen auch die Handhabung und
Jetzt lesen…Topfen wie die Profis – Wie topft man (Karnivoren) richtig?!
Wie und was fressen fleischfressende Pflanzen? Da einige Pflanzen ausschließlich auf sehr sauren und stark an Nährstoffen verarmten Böden vorkommen,
Torfmoose – Sphagnum züchten Auch wenn es auf den ersten Blick nicht unmittelbar so erscheinen mag, bilden Moore teils artenreiche